Sebastian Gmeinwieser, M. Sc. Psychologie
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie/
Therapie- und Beratungszentrum (TBZ)
Über Sebastian Gmeinwieser
Sebastian Gmeinwieser hat an der Georg-August-Universtität Göttingen (Bachelor und Master) studiert. Bereits im Bachelor arbeitete er im Bereich Diagnostik des TBZ Göttingen. Weitere berufliche Erfahrung sammelte er in klinischen Praktika im Asklepios Fachklinikum Göttingen, sowie in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Göttingen. Nach Beendigung des Studiums begann er die postgraduale Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten mit dem Schwerpunkt kognitive Verhaltenstherapie. Zusätzlich arbeitet Sebastian Gmeinwieser als wissenschaftlicher Mitarbeiter im TBZ und promoviert dort im Bereich Psychotherapieforschung.
Zu seinen Aufgaben am TBZ zählen u.a. die Durchführung diagnostischer Verfahren, die Vergabe und Betreuung von Praktika (Informationen zu Praktika erhalten Sie hier) und die Betreuung des Patientenverwaltungssystems.
Sprechzeiten: Mittwochs 10-11:30 Uhr oder nach Vereinbarung
Lebenslauf:
Seit 2016 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Georg-August-Universität Göttingen, Georg-Elias-Müller Institut für Psychologie, Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Therapie- und Beratungszentrum Weiterbildender Studiengang Psychologische Psychotherapie (kogn. Verhaltenstherapie), Therapie- und Beratungszentrum, Göttingen |
2013-2016 |
Wissenschaftliche Hilfskraft, Georg-August-Universität Göttingen, Georg-Elias-Müller Institut für Psychologie, Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Therapie und Beratungszentrum, im Bereich Diagnostik |
2012-2013 |
Wissenschaftliche Hilfskraft, Georg-August-Universität Göttingen, Georg-Elias-Müller Institut für Psychologie, Tutorium für Quantitative Methoden I & II |
2011-2016 |
Psychologiestudium, Georg-August-Universität Göttingen, Georg-Elias-Müller Institut für Psychologie Bachelor of Science Psychologie (2014) Master of Science Psychologie (2016 |