Studentische Hilfskraft im IT-Support gesucht
Die Arbeitsgruppe Technik des Georg-Elias-Müller-Instituts für Psychologie sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft im Umfang von bis zu 45 Stunden/Monat.
Beschreibung der Tätigkeit
Zu den regelmäßigen Aufgaben gehören die Wartung und Einrichtung von Arbeitsplatzrechnern (hauptsächlich Active-Directory-basiert), Hardware-Troubleshooting sowie die Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei gängigen IT-Problemen. Zu den weiteren, eher unregelmäßigen Aufgaben zählen Web Content Management (Plone) sowie die Hard- und Software-technische Implementierung experimenteller Paradigmen (online-Befragungen, Eye-Tracking, EEG, Videoaufzeichnung u.ä.).
Anforderungsprofil
- einschlägige Erfahrungen im IT-Support
- laufendes Bachelor- oder Masterstudium
- Zuverlässigkeit, hohes Engagement, Eigenständigkeit sowie autodidaktisches Lernen
- Vorkenntnisse oder Bereitschaft zur Einarbeitung in mindestens eine der eher unregelmäßigen Aufgaben
- regelmäßige vor-Ort-Verfügbareit; darüber hinaus Bereitschaft zu gelegentlichem ad hoc-Support außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten
- angemessenes Kommunikationsverhalten sowie mindestens gutes Deutsch in Wort und Schrift
- Beschäftigungsperspektive: mindestens 2 Semester
- bei entsprechendem Interesse ist ein Fokus der Tätigkeit auf Software-Entwicklung denkbar; hierfür sind Vorkenntnisse in einer Programmiersprache/Skriptsprache (Python, Javascript o.ä.) wünschenswert
Rahmenbedingungen der Beschäftigung
- Umfang der Beschäftigung bis zu 45 Stunden pro Monat
- Vergütung nach den an der Universität Göttingen üblichen Stundensätzen für studentische Hilfskräfte
- Einsatzorte: Goßlerstraße 14, Waldweg 26 und Käte-Hamburger-Weg 4, Heinrich-Düker-Weg 10/12
- Beginn der Tätigkeit möglichst zeitnah bzw. nach Absprache
Bewerbung
Bei Interesse senden Sie bitte eine Bewerbungs-E-Mail mit den üblichen Inhalten an technik@psych.uni-goettingen.de. Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Peter Zezula.