Aktuelles aus der Abteilung
Beitrag auf der TeaP von Marie Ritter, Margarete Boos et al.
Groups live and in full color: Using the HoneyComb© game, visual analytics, and network analysis to capture group processes” von Ritter, Marie; Boos, Margarete; Meng, Wang; Olaf, Menssen; Yao, Lu; Johannes, Pritz;
Eingreifen oder besser nicht? Interview mit Prof. Margarete Boos zum Thema Zivilcourage
Frau Ina Volkmer interviewt Frau Prof. Boos zum Thema der Zivilcourage. Gibt es eine Helfer-Persönlichkeit? Was ist Verantwortungsidiffusion und wie kann man hilfreich agieren?
Göttinger Zivilcourage-Impulstraining
TrainerIn: Prof. Dr. Margarete Boos & Dipl. Sozw. Malte Schütt Zeit: Freitag, 19. März 2021, 10:00 bis 18:00 Ort: GEMI, Raum 1.140 Anmeldung: Sekretariat (gertrud.degen@biologie.uni-goettingen.de) Ein Zertifikat wird ausgestellt.
Prof. Boos spricht mit dem GT. Artikeltitel: "Man sieht nicht, ob die Studierenden schlafen oder Kaffee kochen"
Herausforderung "Home Office"
Auf der Webseite unseres CollaboTeam-Projektes (https://www.collaboteam.de/home/) geben wir Tipps und Empfehlungen, wie man mit der Herausforderung „100% Homeoffice“ umgehen kann.
Prüfungstermine
Der Nachholtermin für B.Psy.601 ist der 06.05. von 08-10 Uhr im ZHG 011. Der neue Prüfungstermin für B.Psy.501 ist der 26.06. von 14-18 Uhr in Raum ZHG011 und für B.Psy.005S der 01.07. von 14-18 Uhr ebenfalls in Raum ZHG011.
Corona-Krise: Infos für Erasmus+
Liebe Erasmus-Studierende, zu aller erst hoffen wir, dass es Ihnen in dieser schwierigen Zeit gut geht! Wir sind jederzeit für Sie erreichbar und unterstützen Sieauch während dieser schwierigen internationalen Situation ob vor, während oder nach Ihrem Erasmus+ Aufenthalt. Sollten Sie Fragen oder Anliegen haben, zögern Sie bitte nicht, sich an uns zu wenden: erasmus@psych.uni-goettingen.de Anbei finden sie wichtige Informationen zur aktuellen Lage. Ihr Erasmus+ Team des GEMI
Tipps für interdisziplinäres Arbeiten
Göttinger Forscher*innen geben Tipps für das interdisziplinäre Arbeiten - Ein Beitrag von Manuela Lenzen über die Forschung von Margarete Boos und Lianghao Dai zum Arbeiten in interdisziplinären Forschungsteams https://zif.hypotheses.org/
Raumänderung: zweiter Prüfungstermin B.Psy.601
von 13.03.2020 10:55 bis 08.04.2020 13:05Die Prüfung wird am 08.04.2020 von 10-13 Uhr in Raum ZHG 010 stattfinden. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an und informieren sich über eventuelle Änderungen im UniVZ.