Aktuelles aus der Abteilung

 

 

 

Klausureinsichten:B.Psy.501 Sozialpsychologie I & II + B.Psy.005S Wirtschaftspsychologie I & II

Studierende, die Einsicht in die Klausur zu den Modulen B.Psy.501 Sozialpsychologie I & II und B.Psy. 005S Wirtschaftspsychologie I & II (erster Klausurtermin, Februar 2023) nehmen möchten, können sich ab sofort für einen Termin am Donnerstag, den 30.03.23, anmelden. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an Sophie Lusser (sophie-claire.lusser@uni-goettingen.de) und ist bis zur Anmeldefrist am 27.03.23 um 12 Uhr möglich.

Unmittelbar nach Anmeldeschluss werden individuelle Einsichtstermine für den 30.03.23 in einem Zeitfenster zwischen 14 und 17 Uhr vergeben. Wir bitten um Verständnis, dass für diesen Einsichtstermin zeitliche Präferenzen gerne angegeben aber ggf. nicht berücksichtigt werden können.

Alle fristgerecht zur Einsicht angemeldeten Studierenden erhalten spätestens am 29.03.23 eine E-Mail mit ihrem individuellen Einsichtstermin. Die Einsicht findet im Georg-Elias-Müller-Institut in Raum 1.110 (Gruppenlabor der Abteilung für Wirtschafts- und Sozialpsychologie) statt.

 

Hybride Arbeitsorganisation fordert Zusammenhalt heraus

Zum Arbeiten ins Büro zu fahren ist in Pandemiezeiten nicht mehr normal, sondern die Ausnahme geworden. Doch wie wird sich die Haltung der Beschäftigten gegenüber der virtuellen Zusammenarbeit entwickeln? Wie können Organisationen die hybriden Arbeitsformen, die Arbeitszeit und die digitale Infrastruktur gestalten? Die Universität Göttingen untersucht die Entwicklung und hat spezielle Trainingskonzepte für Unternehmen entwickelt.