Lehre
Unsere Abteilung bietet Lehrveranstaltungen zur Sozialpsychologie und zur Wirtschaftspsychologie für die Bachelor- und Masterstudiengänge Psychologie sowie als Nebenfach für Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Fakultäten für Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften an. Dieses Jahr freuten wir uns sehr über die Auszeichnung des Stiftungsrates der Georg-August-Universität Göttingen. Die innovative Lehre im Seminar M.Psy.604 (Teamdiagnostik und Teamentwicklung) von Prof. Boos & Marie Ritter wird im kommenden Sommersemester erneut angeboten.
Die Fächer Wirtschaftspsychologie und Sozialpsychologie werden gemeinsam von unserer Abteilung und Abteilung 5 "Wirtschafts- und Sozialpsychologie" angeboten. Bitte informieren Sie sich daher auch über das Lehrangebot von Abteilung 5.
Hier finden Sie Informationen zu unseren Lehrveranstaltungen:
Klausuren für Bachelorstudierende der Psychologie und der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Jedes Winter- und Sommersemester besteht die Möglichkeit die Klausuren zum Modul "Sozialpsychologie I und II" und zu den Vorlesungen "Wirtschaftspsychologie I" und "Wirtschaftspsychologie II" zu schreiben. Die Wintersemesterklausuren finden i.d.R. Anfang Februar statt, die Sommersemesterklausuren finden i.d.R. Anfang April statt.
Bitte beachten Sie, dass die Klausuren zu den Vorlesungen "Sozialpsychologie I" und "Sozialpsychologie II" sowie zu den Vorlesungen "Wirtschaftspsychologie I" und "Wirtschaftspsychologie II" nur im Paket im Rahmen einer jeweils 60-minütigen Klausur geschrieben werden können. Das gilt für Studierende aller Fakultäten (Psychologie, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, etc.) und ist unabhängig davon, ob die Prüfungsleistung als Schlüsselkompetenz oder für Modulpakete geltend gemacht werden soll.
Hinweise und Tipps
Lehrbuchliste (Sozialpsychologie und Wirtschaftspsychologie)
und hier finden Sie wichtige Informationen zu den Themen:
- Abschlussarbeiten
- Info-Blatt zum Modulpaket"Wirtschafts- und Sozialpsychologie" im Rahmen der Master-Studiengänge an der Sozialwissenschaftlichen und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
Wichtiger Hinweis für alle Master-Nebenfachstudierenden: Für folgende Seminarveranstaltungen der Wirtschafts- und Sozialpsychologie ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich:
1. für alle Module im Masterangebot für Nebenfachstudierende der Wirtschaftswissenschaften
2. für das Masterangebot im Nachbarfach Wirtschafts- und Sozialpsychologie für Nebenfachstudierende der Sozialwissenschaften
Bitte beachten: Nebenfachstudierende melden sich bitte bis 03. April 2022 (SoSe) bzw. 09. Oktober 2022 (WiSe) mit Name, Matrikelnummer, Studiensemester und Studiengang direkt per Email bei Frau Dr. Brinkmann für die einzelnen Module an.
Zugangsvorraussetzungen finden Sie hier.
Bachelor-Studierende der Soziologie finden das Formular für die Versuchspersonenstunden im Modul EEM hier: