BETKKJ Bericht Rückmeldung
Nach jeder Befragung werden die Antworten sofort analysiert, visualisiert und in einen Bericht übertragen. Dieser Bericht wird als pdf an das Team der Tagesklinik (tagesklinik.kinderklinik@med.uni-goettingen.de) versendet. Der Name der Datei nennt den Zeitpunkt der Befragung (z.B. Aufnahme) und den Personencode des befragen Kindes/Jugendlichen.
Die Pseudonymisierungsliste mit den Personencodes und den Klarnamen liegt bei Lothar Steinke.
Wenn möglich, sollten die Antworten mit dem Kind / Jugendlichen besprochen werden. Auch sollten die Berichte zum Verlauf und zur Entlassung mit dem Bericht zur Aufnahme verglichen werden. Je nach Rückmeldung sollte nach der Verlaufserhebung ggf. eine Anpassung der Behandlung erwogen werden. Beispielsweise weil sich die Probleme und Symptome im Verlauf nicht oder nur wenig verbessert haben oder sich kaum Fortschritte bei der Zielerreichung zeigen.
Diese Berichte unterliegen dem Datenschutz und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
Beispiel für einen Verlaufsbericht für Jugendliche (dieser Bericht ist fiktiv, die Angaben stammen nicht von einer realen Person)