Talk, Kim Schreiber: "Apparent Motion Perception in Metacontrast Masking: Top-down and Bottom-up Influences"

  • Was display on GEMI homepage/screen
  • Wann 08.05.2025 von 14:15 bis 15:15 (Europe/Berlin / UTC200)
  • Wo Verfügungsgebäude, Raum VG 2.102
  • Termin zum Kalender hinzufügen iCal

Apparent Motion Perception in Metacontrast Masking: Top-down and Bottom-up Influences

(Wahrnehmung von Scheinbewegungen unter Metakontrast Maskierung: Top-Down und Bottom-Up Einflussfaktoren)

Wahrnehmungsprozesse lassen sich in bottom-up und top-down Mechanismen unterteilen. Ein Phänomen, das vor allem durch bottom-up Faktoren geprägt zu sein scheint ist die Metakontrastmaskierung – also die reduzierte Sichtbarkeit eines Zielreizes durch eine kurz darauf präsentierte Maske, die weder räumlich noch zeitlich mit dem Stimulus überlappt. Diese Maskierung ist besonders sensitiv gegenüber Veränderungen grundlegender Stimulusdimensionen. Doch welche Rolle spielen top-down Prozesse?
In meiner Masterarbeit habe ich das subjektive Erleben einer Rotationswahrnehmung bei Metakontrast unter top-down und bottom-up Einflüssen untersucht. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass dieses Erleben neben physikalischen Reizeigenschaften auch von impliziten Erwartungen beeinflusst wird.

(Talk will be held in English)

Zum Programm Sommersemester 2025