Geänderte Inhalte Alle kürzlich geänderten Inhalte in zeitlich absteigender Reihenfolge Hybride Arbeitsorganisation fordert Zusammenhalt heraus Zum Arbeiten ins Büro zu fahren ist in Pandemiezeiten nicht mehr normal, sondern die Ausnahme geworden. Doch wie wird sich die Haltung der Beschäftigten gegenüber der virtuellen Zusammenarbeit entwickeln? Wie können Organisationen die hybriden Arbeitsformen, die Arbeitszeit und die digitale Infrastruktur gestalten? Die Universität Göttingen untersucht die Entwicklung und hat spezielle Trainingskonzepte für Unternehmen entwickelt. Slice: an algorithm to assign fixations in multi-line texts Bild Sascha Schroeder Öffnen von PDFs für Leistungsaufstellungen in psychoWeb funktioniert wieder Versorgungsstudie zu Blended Care (FU Berlin/Psychologische Hochschule Berlin) Studie: Klinische Nützlichkeit und Diagnosen: DSM-5, AMPD, und OPD-3 im Vergleich (Universität Kassel) Rebecca Jürgens wdr_fernsehen_planetwissen_20110125.mp4 Quarks.jpg Filme und Presse Neue Praktikantin ab dem 08.11.22 im TBZ Newsletter 2022.pdf Studienergebnisse Formatumstellung zugunsten der ambulanten Tätigkeit: Seminare "Formale Grundlagen Psychotherapie" (09./10. Dezember) und Fallkonzept (18. Dezember) online praktikum herms_200.jpg herms_260.jpg Publikationen Problems or prospects? Being a parent in the early phase of the COVID-19 pandemic in Germany. COVID Feel Good: Evaluation of a Self-Help Protocol to Overcome the Psychological Burden of the COVID-19 Pandemic in a German Sample. 20 frühere Inhalte 1 ... 119 120 121 122 123 124 125 ... 409 Die nächsten 20 Inhalte