Geänderte Inhalte Alle kürzlich geänderten Inhalte in zeitlich absteigender Reihenfolge Soziale Unterstützung und psychisches Befinden von Studierenden Wie kann virtuelle Zusammenarbeit verbessert werden. Interview. To Collaborate Interdisciplinarily but Work Disciplinarily?—Division of scientific labor and cognitive dynamics in interdisciplinary collaboration Opening the Black Box—The cognitive mapping approach in the study of interdisciplinary collaborations At the Edge of Disciplinary Minds—Meta-cognition and inter-disciplinary collaboration in a German university How to find a job after your PhD Observing Group Interaction: The Benefits of Taking Group Dynamics Seriously Unitizing Verbal Interaction Data for Coding: Rules and Reliability ARGUMENT: A Category System for Analyzing Argumentation in Group Discussions CoCo: A Category System for Coding Coherence in Coversations New technical solution to minimise noise exposure for surgical staff: the ‘Silent Pperating Theatre Optimisation System’ Film-making Teams. Aktivierung des kreativen Potential Studierender der Psychologie durch die gemeinschaftliche Produktion von Erklärvideos als Open Educational Resources. Methods for Interdisciplinary Social Network Studies Kommunikation im Tumorboard Gestaltung internetbasierter kollaborativer Team-und Projektarbeit The Cambridge Handbook of Group Interaction Analysis Entschulung mit Schule: Artikulation von Selbsttätigkeit, Selbstverantwortung und Selbstversorgung als Modus und Ertrag von „Bildung “: Eine Theorie für die Bildungssysteme Mosambiks, Deutschlands und potentiell der ganzen Welt articlereference-2017-11-21-9900562430 Zwischen Aufgaben-Medien-Passung und Teamleistung: Ein Blick in die Blackbox der Kommunikation Regarding theories of the fit between task and media, the communication process is widely ignored and inconsistent findings towards the task-media-fit are not explainable. Following the idea that the type of communication can compensate for a poor fit, these findings do not necessarily seem inconsistent. In this article, several compensation models are presented and integrated into the media compensation model of communication. A focus on the process of computer-mediated communication makes it possible to derive practical implications regarding communication of virtual teams based on the compensation factor. Zivilcourage trainieren! : Theorie und Praxis Ausgehend davon, dass Zivilcourage eine vielfach geforderte Tugend darstellt, die in der Praxis jedoch selten gelebt wird, werden vier Trainings zur Förderung der Zivilcourage für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vorgestellt. Die für die Durchführung notwendigen Arbeitsmaterialien werden dokumentiert. Darüber hinaus wird über die Ursachen und Hintergründe von Gewalt und Diskriminierung in verschiedenen gesellschaftlichen Feldern informiert. Aktuelle Anwendungsbereiche von Zivilcourage, etwa Rechtsradikalismus, Mobbing oder Bullying, werden aufgezeigt. Im Anschluss wird die Durchführung der vier Trainingsprogramme detailliert beschrieben. Zusätzlich wird eine Sammlung von Institutionen und Organisationen vorgelegt, die im Bereich der Zivilcourage tätig sind. - Inhalt: (1) K. J. Jonas, M. Boos und V. Brandstätter: Zivilcourage trainieren! (2) G. Nunner-Winkler: Zum Begriff Zivilcourage. (3) A. Zick und B. Küpper: Vorurteile, Diskriminierung und Rechtsextremismus - Phänomene, Ursachen und Hintergründe. (4) D. Zapf: Mobbing und Whistleblowing in Organisationen. (5) B. Schuster: Bullying/Mobbing in der Schule - Ein Überblick über neuere Erkenntnisse zu Formen, Ursachen, Konsequenzen und Interventionen bei sozialer Aggression. (6) A. Frey-Gaska und Mitarbeiter: ``aufgschaut''. Ein Projekt zur Förderung von Selbstbehauptung und Zivilcourage in der Grundschule. (7) D. Frey und Mitarbeiter: ``zammgrauft''. Ein Training von Antigewalt bis Zivilcourage für Kinder und Jugendliche. (8) M. Boos und Mitarbeiter: ``Göttinger Zivilcourage-Impulstraining''. (9) V. Brandstätter: ``Kleine Schritte statt Heldentaten''. Ein Training zur Förderung von Zivilcourage gegen Fremdenfeindlichkeit. 20 frühere Inhalte 1 ... 183 184 185 186 187 188 189 ... 400 Die nächsten 20 Inhalte