Geänderte Inhalte Alle kürzlich geänderten Inhalte in zeitlich absteigender Reihenfolge Frisch, Lina Website_Picture_Lina.jpg images Team Dokumentation und Anleitung Betriebssystemunabhängige Verbindung zu GEMI-Terminalservern Über ein sogenanntes Remote-Gateway können Sie unabhängig vom verwendeten Betriebsystem (Windows, MacOS, Linux) und auch von außerhalb des Uni-Netzwerk eine Verbindung zu den GEMI-Remotedesktop-Terminalservern (kurz "Terminalserver" genannt) aufbauen. 2025-05-19 13_30_56-Academic Cloud Login — Mozilla Firefox Private Browsing.png Lehre-Terminalserver Für Studierende und Beschäftigte des Instituts besteht die Möglichkeit SPSS, R/R-Studio sowie weitere, u. a. lizenzpflichtige, Software über eine Remotedesktopverbindung auch auf privaten Computern und von zuhause zu nutzen. Der eigene PC muss hierzu lediglich über eine stablile Internetverbindung verfügen. In den Anleitungen unten wird der Verbindungsaufbau zum sog. Lehre-Terminalserver - auch "Teaching-Server" genannt - näher beschrieben. Team SCHRÖDER_Marek.jpeg pics-shk Talk, Prof. Dr. Fred Hamker (TU Chemnitz): "Mechanisms of Attention implement an early Gate of Consciousness in Object Substitution Masking" Talk, Prof. Dr. Niko Busch (University of Münster): "The role of lateralized alpha oscillations in visual perception and attention" Talk, Dr. Josephine Reuther (University of Göttingen): "Masking by four dots: New evidence in the light of competing theories" Talk, Prof. Dr. Ingrid Scharlau (Uni Paderborn): "Psychologie in herausfordernden Zeiten: Was können wir im Spiegel Künstlicher Intelligenz über die Psychologie lernen?" 20250515_120715.jpg Mechatronisches Schließsystem ausweistypen.png Talk, Kim Schreiber: "Apparent Motion Perception in Metacontrast Masking: Top-down and Bottom-up Influences" PC-Pool Seit 2014 steht für computerbasierte Lehrveranstaltungen am Institut ein mit 30 Windows-PCs ausgestatteter Seminarraum zur Verfügung. 20 frühere Inhalte 1 2 3 4 5 6 7 ... 402 Die nächsten 20 Inhalte